KINDERYOGALEHRER*INNEN
INTENSIV AUSBILDUNG IN WARENDORF BEI MÜNSTER
START: 17.3.23
Zwei Wochenenden: 17.3.-19.3.- + 12.5.-14.5.23
Sehr bewährt haben sich neben den Projekten in den Kindergärten und Schulen auch Fortbildungen und Studientage zum Thema Yoga und Entspannung im Kindergarten- und Schulalltag. Ganz neu seit 2010 gibt es auch die perfekte Berufserweiterung oder Ergänzung für Erzieher, Lehrer und Pädagogen und auch Yogalehrer: Eine Ausbildung zum Kinderyogatrainer.
Da viele Kinder aufgrund der gesellschaftlichen Veränderungen zunehmend unter Konzentrationsstörungen leiden, sehr „hibbelig“ sind und dadurch immer öfter Diagnosen wie ADS und ADHS auftauchen, wird es immer schwieriger die Kinder im Kindergarten einfach nur spielen zu lassen, bzw. auf die Schule vorzubereiten.
Im Hort sind die Kinder oft gestresst und vom Schulbesuch mit Lernen übersättigt. Eine Gruppe kann aufgrund der unterschiedlichen Komm- und Gehzeiten nur schlecht entstehen. Auch in der Schule wird es immer schwieriger, die Kinder in angemessener Form zu unterrichten. Eigentlich brauchen alle Kinder einen Ausgleich zu den heutigen Anforderungen. Auch schon im Kindergarten und vor allem in der Schule wird es notwendig, Phasen der Ruhe, Entspannung, aber auch Aggressions- und Stressabbau zu integrieren.
Die Ausbildung „Stille und Sturm – Kinderyoga & Entspannungstrainer“,
In der Ausbildung zum Kinderyoga & Entspannungstrainer erweitern Pädagogen und Yogalehrer nicht nur ihr Repertoire, sondern auch ihre Persönlichkeit, ihre Kompetenzen und bekommen die perfekte Ergänzung zum Basisberuf. Diese Ausbildung geht über zwei Wochenenden und endet mit einem Zertifikat „Kinderyogatrainer“! Nach vielem Nachfragen und auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten ist die bewährte Fortbildung „Stille und Sturm“ erweitert worden. Bereits zum 12. Mal startet die Ausbildung zum Kinderyoga & Entspannungstrainer für alle, die mit Kindern arbeiten und eine fundamentale Grundlage zum Thema Yoga, Entspannung und Massagen für Kinder erlernen möchten. Auch Yogalehrer und Quereinsteiger, die Lust haben mit Kindern zu arbeiten, sind herzlich willkommen… Vergleichbar wie eine Übungsleiterausbildung!!
Investition:
Frühbucher bis 15.1.23: 860 Euro
Danach: 910 Euro (Raten- und Teilzahlung möglich! Bildungsscheck und Prämiengutscheine, sowie Bildungsurlaub anerkannt)
Termin:
Start am: Freitag 17.03. 16:30 – 20:00, Samstag, 18.03. 09:00 – 16:30, Sonntag, 19.03.23 09:00 – 16:30
Folgetermin: Freitag 12.05. 16:30 – 20:00, Samstag, 13.05. 09:00 – 16:30, Sonntag, 14.05.23 09:00 – 16:30
Im Haus der Familie Warendorf (bei Münster)
Inhalte:
- Grundlagen im Hatha Yoga
- Anatomie
- Massagen für und mit Kindern
- Thema Stress/Entspannung im Alltag
- Kennenlernen verschiedener Entspannungsmethoden (AT, PMR, Tiefenentspannung, Fantasiereisen)
- Yoga und Entspannung im Kindergarten- und Schulalltag, situationsorientiert
- Methodisch – didaktische Hinweise zur Weitervermittlung der Lehrinhalte an Kinder
- Yoga – Beispielstunden
- Viele praktische Beispiele
- Gruppenarbeit (Erarbeitung von Beispielstunden zum möglichen Einsatz im Kindergarten und Schule)
- Persönlichkeitsförderung, Erweiterterung der eigenen Talente
- Stimmbildung
- Coaching für das Unterrrichten, konstruktive Reflexion für das Anleitunen in der Einrichtung
- Literaturhinweise und Materialvorstellung
Diese Ausbildung ist für Erzieher, Lehrer, Pädagogen und Yogalehrer geeignet, sowie Menschen die Lust haben mit Kindern zu arbeiten und bringt ein Zertifikat/Bescheinigung. Vorkenntnisse im Yoga sind hilfreich, jedoch erstmal nicht notwendig, allerdings sollte die wöchentliche Teilnahme während der Ausbildung an einem Yogakurs zur weiteren Vertiefung eine Ergänzung sein. (Da ist jede Yogarichtung willkommen!)
Weitere Infos und Anmeldung: Haus der Familie Warendorf