Yoga
Workshops
Retreats
Schulprojekte
Aus- und Fortbildungen

PROJEKTE IN SCHULEN

Einige Kinder machen heute schon früh die Erfahrung sich in der Gesellschaft bewähren zu müssen. Leistungsdruck und Reizüberflutung sind nur wenige Gründe dafür. Manche haben Schwierigkeiten stillzusitzen, andere sind unruhig und leiden unter unerklärlichen Kopf- und Bauchschmerzen, sowie Asthma o. Ähnlichem. Auch Haltungsschäden sind keine Seltenheit mehr.

Doch in Kindern steckt so viel mehr – Im Gegensatz zu uns Erwachsenen können sie sich noch selbst regulieren. Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang und wissen (meistens) was ihnen gut tut. Hier kann ein spezielles Yoga für Kinder ansetzen. Yoga unterstützt die Kinder in ihrer Regenerationskraft und schafft einen positiven Ausgleich zu den heutigen Anforderungen.

Hier steht im Vordergrund der spielerische und sensible Umgang mit dem eigenen Körper. Durch diese Erfahrung haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit mit sich selbst in Einklang zu kommen und sich positiv zu entwickeln.

Das Erlernen von Yogastellungen wie zum Beispiel „Baum, Held, Katze oder Mond“ macht den Kindern Spaß. Sie können ihrem Bewegungsdrang einmal anders Ausdruck verleihen und ihre Empfindungen lernen wahrzunehmen.

Die Yogaübungen werden in (ent)spannende Geschichten verpackt und spielerisch umgesetzt. Neben vielen Ritualen, die den Kindern Sicherheit geben, wird die Methode durch rhythmisch – musikalische Erziehung, progressive Muskelentspannung, autogenes Training, Sozial -Kompetenz – Training und Fantasiereisen abgerundet.

Sie lernen unter anderem:

  • Auf spielerische Weise sich selbst besser wahrzunehme
  • Sich besser zu konzentrieren
  • Dass Stress in positive Energie umgewandelt werden kann
  • Stark und selbstbewusst zu werden
  • Bestimmte Übungen im Alltag einzusetzen
  • Haltungsschäden vorzubeugen
  • Besser ein – und durchzuschlafen
  • Aggressionen abzubauen

Unsere Projekte in Schulen richten sich an Kinder von 6-18 Jahren, vor allem aber in weiterführenden Schulen (s.u.), außerdem gibt es Fort- und Weiterbildungen für Lehrer/innen und Erzieher/innen in den Einrichtungen direkt , bitte erfragen Sie die Rahmenbedingungen und Preise, ich erstelle dann ein auf Sie zugeschnittenes Angebot.

anfragen

 

 

Yoga für Schulen

YOGA FÜR JUGENDLICHE

In der heutigen Zeit sind Jugendliche ganz besonderen Bedingungen ausgesetzt. Auch wenn die Anforderungen an sie bisher schon sehr hoch waren, haben die letzten Jahre in der Corona-Krise tiefe Spuren sowohl seelisch, körperlich und geistig hinterlassen. Auch der Umgang miteinander gestaltet sich immer schwieriger, da die Medien mit all ihren Gefahren und Missständen einen großen Stellenwert in ihrem Leben eingenommen haben.

Gerade in der Pubertät kommen die Kinder in große Konflikte mit sich selbst und ihrer Umwelt. Abgrenzung und der eigene Körper, der sich ja verändert sind zentrale Themen, mit denen sie sich nur ungern auseinandersetzen. Leider sind Drogenkonsum und Gewalt in Schulen fast Normalität geworden, und die Schüler haben kaum Schutz davor »Mitzulaufen«. Seit der Corona-Krise müssen sich die Jugendlichen nun auch noch vermehrt mit Depressionen, Ängsten, Zwängen und Essstörungen auseinandersetzen, viele Lehrer und Eltern sind damit überfordert und finden aufgrund fehlender Supervision und mangelnder Therapieplätze kaum Hilfe. Burnout kann eine Folge davon sein.

Im Yoga lernen die Jugendlichen wieder auf ihre Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Neben den sogenannten »Asanas« wird in Körperwahrnehmungsübungen, Sozial-Kompetenz-Training und Fantasiereisen Selbstbewusstsein geschult, und in verschiedenen Spielen der Umgang miteinander, aber auch Abgrenzung geübt. Das Seelische Wohlbefinden steht hier im absoluten Vordergrund, der Umgang findet auf Augenhöhe statt, und jeder soll mit seinen Bedürfnissen gehört werden.

In Gesprächen setzen wir uns mit den Themen dieser Zeit auseinander, die hier auf eine andere, »jugendlich gerechte« Weise bearbeitet und umgesetzt werden. Die Jugendlichen erfahren ein großes Maß an Zuwendung und Respekt, die Mitgestaltung der Stunden ist Bestandteil des Unterrichtes und macht große Freude.

Das Angebot richtet sich vor allem an alle Jugendliche ab der Pubertät. Gleichzeitig bekommen Lehrende Ansätze, wie sie leicht und spielerisch Yoga- und Achtsamkeitsübungen in den Unterricht integrieren können.

Bitte Projekte für Schulen und Rahmenbedingungen erfragen, diese werden individuell zugeschnitten und können in Dauer, Preis und Umsetzung variieren.

anfragen

Yoga für Jugendliche

 
Top