Umgeben von einer wunderschönen Landschaft in herrlicher Stille könnt ihr das Yogaretreat für euch selbst, und vor allem mit der ganzen Familie genießen. Hier erfahrt Ihr 2x pro Tag Yoga und pure Entspannung, morgens Yoga für Erwachsene, am Nachmittag alle zusammen. Bei schönem Wetter können die Yogastunden sogar nach draußen in den wunderbaren Garten verlegt werden.
Vom traditionellen Hathayoga abgeleitet, bietet Sonja Zernick-Förster eine Kombination aus Marmayoga (aus der ayurvedischen Lehre) (oder FeetUpyoga und Yinyogawochen an. Das Marmayoga, welches sich seit über 2500 Jahren entwickelt und bewährt hat, legt Wert auf die Eigenwahrnehmung und Selbstreflexion des Körpers. Wir arbeiten mit Spannungsbögen, Konstitutionen und Themen wie Stress, Schmerzreflexion und Haltung. Vor allem gibt es aber eine intensive Yin Yoga Praxis, in der die Teilnehmer sich tief in den Haltungen spüren, und dabei insbesondere durch die intensive Dehnung der Faszien viel beweglicher werden und einen Entgiftungsprozess einleiten.
Neben Atemübungen (Pranayama) werden die lang gehaltenen Yin Yoga Übungen ohne Muskelkraft, und danach kraftvolle und hingebende Körper-Dehnhaltungen (Asanas), Yogazyklen und Fantasiereisen, sowie ayurvedische Massagen vermittelt.
Genießt zauberhafte, lustige und (ent)spannende Yogastunden mit Euren Kindern! Gemeinsam gehen wir mit einer Geschichte auf eine Yogareise und erleben Yoga hier ganz anders. Jeder kommt dabei auf seine Kosten!
Die Kinder werden während der morgendlichen Yogastunden der Erwachsenen von einer liebevollen Kinderbetreuerin begleitet. Am Spätnachmittag finden dann die Yogastunden gemeinsam mit den Kindern statt.
Bitte beachtet, dass das Familienyoga erst ab einem Altern von 5, frühestens mit 4 Jahren geeignet ist. Geschwisterkinder sind natürlich trotzdem willkommen und dürfen auch solange mitmachen, wie sie es altersgemäß aushalten. Bitte bei der Anmeldung beachten und immer das Alter der Kinder angeben.
Am Tag zwischen den Yogastunden kann man die schöne Umgebung mit viel Natur (direkt am Deich der Stör) erleben oder zum nahegelegenen Strand nach Kolmar oder St. Peter Ording fahren, Glückstadt und Hamburg erkunden uvm.
Das wunderschöne, persönliche und sehr individuelle Ambiente im alten Fährhaus lädt zum Verweilen, quatschen, sich zurückziehen und auch zum schlemmen ein. Das Haus wurde 2019 großzügig saniert, hat neue Bäder, neu eingerichtete Zimmer mit viel Liebe zum Detail im alten Stil bekommen.
Das reichhaltige Frühstück ist in der Buchung inbegriffen, außerdem werden wir am Ankunftstag und 2 weiteren Abenden mit einem tollen Abendessen von meinem langjährigen Wegbegleiter und Superkoch Kai verwöhnt. An den anderen Abenden kochen wir in Kleingruppen (jeder ist nur einmal dran).
Hier gibts Einblicke ins alte Fährhaus
Hier ein wunderbarer Film von 2017 mit einer tollen Yogagruppe
2023 machen wir eine Pause
Termin erst wieder 2024
Preis pro Person ab 16 Jahre für 9 Übernachtungen in wunderschönen Schlafzimmern, inkl super leckerem Bio-vegan oder vegetarischem Frühstück, Abendessen bei der Ankunft und 2 Abendessen mittendrin, Nebenkosten, Yogastunden je nach Programm Vor- und Nachmittags. Die entzückenden Zimmer, zum größten Teil mit eigenem Bad und WC, im traumhaft schönem Ambiente haben Platz für z. B. 1-2 Erwachsene mit 1-3 Kindern. In der Gemeinschaftküche kochen wir an den restlichen Abenden (in Gruppen jeweils 1x ist jeder dran).
Wir haben wunderschöne Zimmer, aufgeteilt im Fährhaus und Bäckerhaus. Da wir wie eine große Familie exklusiv in diesen beiden Häusern wohnen, sind die Bäder nicht direkt wie im Hotel im eigenen Zimmer, sondern verteilt auf den jeweiligen Etagen dann fast direkt neben dem eigenen Zimmer. Fast alle Familien haben je nach Auslastung ein eigenes Bad. Wenn Ihr als 2er Familie anreist, kann es sein, dass ihr mit einer anderen 2er Familie ein Bad teilt. Die Kategorien sind unterschiedlich aufgeteilt, manche Kategorien haben einen Aufschlag. Es werden nur noch verfügbare Zimmer angezeigt.
Yoga und Nebenkosten, Übernachtung und Frühstück/Brunch + 3 Abendessen:
Gesamtpreis Erwachsene ab 16 Jahren: 1090 Euro
Preis pro Kind ab 4 – 10 Jahre für 9 Übernachtungen inkl. Verpflegung wie oben, Kinderbetreuung am Vormittag, Nebenkosten und Yogastunden am Nachmittag:
Gesamtpreis Kinder: 650 Euro
Preis pro Jugendlicher ab 11 – 15 Jahre wie oben:
Gesamtpreis Jugendliche: 670 Euro
Für Geschwister-Kinder bis 3 Jahre kostet die Unterbringung mit ggf Aufbettung Kinderbett, Verpflegung und die morgendliche Kinderbetreuung insgesamt: 380 Euro.
Achtung: Keine Kinderbetreuung am Nachmittag, Kinder unter 4 Jahren kommen nur als Geschwister mit in die Gruppe, da das Konzept auf Familien mit Kindern zwischen 4 und 15 Jahren zielt. die Betreuung muss dann selbst gewährleistet werden.
WICHTIG: In der ungewissen Zeit haben wir selbstverständlich andere Stornobedingungen. Nur wenn die Reise stattfinden darf, ist die Zahlung fällig. Eine Anzahlung ist deshalb vorerst nicht nötig. Man kann sich anmelden und ein Zimmer sichern. Nur wenn man aus persönlichen Gründen die Reise absagt, ist die Stornogebühr fällig.
Interview zum Thema Eltern Kind Yoga