

Seit mehr als 15 Jahren gibt es im kleinen Yogagarten Fortbildungen für Pädagogen und allen, die mit Kindern arbeiten.
Als das nicht mehr reichte, entwickelte Sonja zusätzlich die Kinderyogaaus- und Weiterbildungen und als das nicht mehr reichte, kamen noch die Yogaausbildungen für die Großen dazu.
Die unkonventionelle Arte des Lernens macht so viel Freude, dass man kaum merkt, dass man etwas lernt. Ein Ausbildungswochenende ist wie ein Retreat! So sagen es viele Teilnehmer, die bei Sonja ihre Ausbildung abgeschlossen haben.
Auswendiglernen ist hier fehl am Platz, wer nicht lernen will muss fühlen, das ist die Devise!
Und so haben schon in über 15 Ausbildungen sehr viele Teilnehmer erfolgreich ihre Ausbildung bei Sonja abgeschlossen. Ob im hauseigenen Yogagarten, in anderen Yogainstituten oder Familenbildungsstätten, wer hier landet, wird später kompetent unterrichten. Denn ein Schüler ist nur so gut, wie der Lehrer es vermittelt. Und Sonja hat ihre Ausbildungen so konzipiert, dass jeder mit seiner eigenen Persönlichkeit, authentisch, wahrhaftig und individuell unterrichten lernt!
Eltern Kind Yoga: 09.9.2023
Yoga für Jugendliche: 10.9.2023
„Stille und Sturm“ für geschlossene Gruppen: Nach Vereinbarung
Für Pädagogen, Kinderyogalehrer und Interessierte die mit Kindern arbeiten
Eltern-Kind Yoga
Wie leitet man solche Kurse an?
An diesem Tag lernt Ihr, wie ihr Yogaübungen in Geschichten verpackt und Partnerübungen einbaut, um selbstständig Eltern – Kind – Workshops zu leiten.
Aufbau, Methodik, Didaktik, Massagen in Theorie und Praxis.
Termin: 09.09.2023, 9:00 – 16:00
Kosten: 110 Euro
Ort: Hannover, wird noch bekannt gegeben
Yoga für Jugendliche
Im Yoga lernen die Jugendlichen auf ihre Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Neben den sogenannten »Asanas« wird in Körperwahrnehmungsübungen, Sozial-Kompetenz-Training und Fantasiereisen das Selbstbewusstsein geschult und in verschiedenen Spielen der Umgang miteinander, aber auch Abgrenzung und Distanz geübt. Dieses und mehr lernen Yogalehrer und Kinderyogalehrer in diesem Aufbauseminar.
Termin: 10.09.23
Kosten: 110 Euro
Ort: Hannover, genauer Ort wird noch bekannt gegeben
»Stille und Sturm« Kinderyoga | Fortbildung für geschlossene Gruppen, z. B. Kindergarten, Schule usw., ab 10 Personen
Themenschwerpunkte:
Außerdem gibt es Aufbauseminare, z. B. Eltern-Kind-Yoga, Yoga mit Jugendlichen. Yoga für auffällige Kinder… Themen auf Anfrage!
nächster Start 26. Januar 2024
Die Yin Yoga Aus-/Weiterbildung ist geeignet für Alle, die abhängen, durchdrehen, und sich mal so richtig verbiegen wollen. Bei Sonja Zernick-Förster könnt Ihr lernen, wie Yin Yoga funktioniert. Intensiv, kompetent, unkompliziert und unkonventionell.
Es geht darum zu verstehen, was und warum man etwas tut, wie man Yin Yoga sinnvoll in den Unterricht integrieren kann, so dass wirklich jeder auf seine Kosten kommt: Die Beweglichen, die Betrübten, die Betagten, die Ungelenken, die Schnellen, die Schläfer und ganz normale Menschen mit und ohne Stress.
Bereits in ihrem Buch: „Yin Yoga für die Faszien“ erklärt Sonja, wie man mit dieser Yogatechnik die Faszien richtig dehnen lernt. Dabei ist der Einsatz von Hilfsmitteln unerlässlich, selbst für fortgeschrittene Übende. Denn erst mithilfe von Bolster, Kissen, Block und Gurt ermöglicht es dem Körper, die muskuläre Spannung vollständig loszulassen – die Voraussetzung, um Faszien effektiv zu trainieren. Seit vielen Jahren legt Sonja in ihren Yin Yoga Stunden großen Wert auf diese Unterstützung und zeigt nun auch in der Ausbildung, in welchen Variationen sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene, diese für eine optimale Fasziendehnung einsetzen können.
Wer Yoga unterrichten, oder sich selbst einfach etwas Gutes tun möchte, keinem bestimmten Dogma oder Tradition im Yoga folgt und gesundheitlich-körperlich orientiert ist, kommt hier auf seine Kosten. Yogalehrende- und/oder Übende mit Erfahrung sind herzlich eingeladen, dieser Weiterbildung beizuwohnen.
So wird gelernt:
Das sind die Inhalte:
Dabei steht im Vordergrund:
Termine:
Je Freitag Abend von 16:30 – 19:30 und Samstag von 8:30 – 17:00:
Termine unter Vorbehalt (können Eva noch variieren)
26.01.+27.01.24,
01.03+ 02.03.24,
12.04+13.04.24,
24.05+25.05.24,
21.06.+22.06.24
Teilnahmevoraussetzungen:
Investition:
999 Euro für Frühbucher (bis 20.9.2023), 1149 Euro für Kurzentschlossene
Ab 10 Teilnehmer
Dauer:
5 Wochenenden (Freitag 16:30 – 19:30 Samstag, 8:30 – 17:00)
Veranstaltungsort:
Hannover
Frankfurt, Balanceyoga: 10.-16.6.2023
Warendorf (bei Münster), HDF: Termin für 2024 folgt
Sehr bewährt haben sich neben den Projekten in den Kindergärten und Schulen auch Fortbildungen und Studientage zum Thema Yoga und Entspannung im Kindergarten- und Schulalltag. Ganz neu seit 2010 gibt es auch die perfekte Berufserweiterung oder Ergänzung für Erzieher, Lehrer und Pädagogen und auch Module fürYogalehrer: Eine Ausbildung zum Kinderyogatrainer.
Da viele Kinder aufgrund der gesellschaftlichen Veränderungen zunehmend unter Konzentrationsstörungen leiden, sehr „hibbelig“ sind und dadurch immer öfter Diagnosen wie ADS und ADHS auftauchen, wird es immer schwieriger die Kinder im Kindergarten einfach nur spielen zu lassen, bzw. auf die Schule vorzubereiten.
Im Hort sind die Kinder oft gestresst und vom Schulbesuch mit Lernen übersättigt. Eine Gruppe kann aufgrund der unterschiedlichen Komm- und Gehzeiten nur schlecht entstehen. Auch in der Schule wird es immer schwieriger, die Kinder in angemessener Form zu unterrichten. Eigentlich brauchen alle Kinder einen Ausgleich zu den heutigen Anforderungen. Auch schon im Kindergarten und vor allem in der Schule wird es notwendig, Phasen der Ruhe, Entspannung, aber auch Aggressions- und Stressabbau zu integrieren.
Die Ausbildung „Stille und Sturm – Kinderyoga & Entspannungstrainer“,
In der Ausbildung zum Kinderyoga & Entspannungstrainer erweitern Pädagogen und Yogalehrer nicht nur ihr Repertoire, sondern auch ihre Persönlichkeit, ihre Kompetenzen und bekommen die perfekte Ergänzung zum Basisberuf. Diese Ausbildung geht über zwei Wochenenden und endet mit einem Zertifikat „Kinderyogatrainer“! Nach vielem Nachfragen und auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten ist die bewährte Fortbildung „Stille und Sturm“ erweitert worden. Bereits zum 12. Mal startet die Ausbildung zum Kinderyoga & Entspannungstrainer für alle, die mit Kindern arbeiten und eine fundamentale Grundlage zum Thema Yoga, Entspannung und Massagen für Kinder erlernen möchten. Auch Yogalehrer und Quereinsteiger, die Lust haben mit Kindern zu arbeiten, sind herzlich willkommen… Vergleichbar wie eine Übungsleiterausbildung!!
Investition:
Frühbucher : 860 Euro
Danach: 910 Euro (Raten- und Teilzahlung möglich! Bildungsscheck und Prämiengutscheine, sowie Bildungsurlaub anerkannt)
Termin:
Start am:
Freitag 16:30 – 20:00, Samstag, 09:00 – 16:30, Sonntag, 09:00 – 16:30
Folgetermin:
Freitag 16:30 – 20:00, Samstag 09:00 – 16:30, Sonntag 09:00 – 16:30
Im Haus der Familie Warendorf (bei Münster)
Inhalte:
Diese Ausbildung ist für Erzieher, Lehrer, Pädagogen und Yogalehrer geeignet, sowie Menschen die Lust haben mit Kindern zu arbeiten und bringt ein Zertifikat/Bescheinigung. Vorkenntnisse im Yoga sind hilfreich, jedoch erstmal nicht notwendig, allerdings sollte die wöchentliche Teilnahme während der Ausbildung an einem Yogakurs zur weiteren Vertiefung eine Ergänzung sein. (Da ist jede Yogarichtung willkommen!)
Weitere Infos: Haus der Familie Warendorf
+300h Wahlmodul Kinderyoga, Teenie, Eltern-Kindyogalehrer intensiv Weiterbildung in Frankfurt:
Weitere Infos: Balanceyoga Frankfurt City
Termin:
10.6.-15.6.2023 (auch einzeln buchbar)
Investition:
849 Euro
Online Kompaktkurs
Wohltuende Berührungen in der heutigen Zeit sind rar, der Körper durstet nach Bewegung und vor allem Entspannung und hat es bitter nötig, neben Yoga, Pilates und Spazierengehen auch in der Tiefe berührt und massiert zu werden!!
Wer bei Sonja in den Kursen oder anderen Angeboten schon einmal die ein oder andere Massagetechnik kennengelernt hat, wird sich sicherlich freuen, dass man das jetzt so richtig lernen, und sowohl privat oder beruflich anwenden kann! Und und ganz neu gibt es eine tolle Onlinereihe, die uneingeschränkt und jederzeit abrufbar ist.
Diese Weiterbildung richtet sich sowohl an privat Interessierte, die diese Massagen an Ihre Liebsten, als auch an Menschen, die es gerne mal verstehen und richtig lernen wollen, und dies beruflich weitergeben und nutzen wollen.
Hier gibt es die beliebtesten, klassische 6 Marma-Massagen als Videos:
Marmamassagen mit Öl:
Ohne Öl:
Dazu gibt es ein kleines (schriftliches) Handout mit den wichtigsten Infos und einer Einführung.
Die Videos sind zu jeder Zeit und ohne Einschränkung zugänglich. Dazu gibt es nach Bedarf in genügend zeitlichem Abstand auch ein Zoommeeting für Fragen.
Jeder Teilnehmer bekommt ein schönes, hochwertiges, selbst hergestelltes Öl nach Hause geschickt.
Zusätzlich gibt es auch die Anleitung für die eigene Herstellung und eine Info für wichtigste Wirkungen der ätherische Öle.
KOSTEN: 530 Euro pro Person